Bundestagswahl in Deutschland

Eine Wahl zwischen Pest und Cholera.....
Ist das wirklich noch eine Wahl, die wir haben? Parteien, die meinen sie würden alles nur für den Bürger tun. Und die Betonung liegt auf "würden".
Personen, die meinen sie wären die besten und die einzigen.
Was steht denn zur Wahl?
Eine Auswahl wird von der Bundeswahlleiterin zur Verfügung gestellt.
SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschland. Soll die Abkürzung heißen.
Chef des Ganzen soll Herr Scholz sein. Ein Mensch, der sich schon im Hamburg nicht mit Ruhm bekleckert hat. Er vergisst gerne Sachen, die ihm unangenehm werden könnten.
CDU
Christlich Demokratische Union
Das Wort "Christlich" ist schon lange nicht mehr gültig. Demokratisch könnte man an sich auch streichen, wenn man die Aussagen des derzeitigen Chefs, Herr Merz, zuhört. Er macht die "Basta" Politik von Hr. Schröder (SPD). Und reitet sich immer mehr in Widersprüche hinein.
GRÜNE
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die mit der Doppelspitze. Hr. Habeck und Frau Baerbock.
Beide haben sich in der Ampel nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Aber vieles, was sie auf den Weg gebracht hatten, wurde von der Presse gerne verrissen. Obwohl es im Kern gar nicht so schlecht war
FDP
Freie Demokratische Partei
Eine Partei, die sich fast ausschließlich auf eine Person konzentriert. Hr. Linder als Chef des Ganzen. Einer der viel Geld hat und soweit weg von allen Bürgern, wie man nur sein kann. Alles soll der Markt regeln. Seine Devise. Dass das nicht klappt, hat die Zeit schon bewiesen. Er ist derjenige, der in der Ampel alles kaputt gemacht hat. Die kleinste Partei, die den größten Einfluss ausgeübt hat.
AFD
Alternative für Deutschland
Mit der Frau Weidel an der Spitze, die größte Populistin seit Hitler. Sie steht ihm in nichts nach. Kann NULL Fakten liefern und hat NULL Plan für die Zukunft. Aber immer alles schlecht reden. Eine für mich NIEMALS wählbare Partei. Dass die so groß geworden ist, ist für mich mehr als erschreckend.
CSU
Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.
Weder "Christlich" noch "Sozial". Hr. Söder an der Spitze steht nur für Bayern. Sonst für gar nichts. Am liebsten will er die Atomkraft zurück. Aber ja nicht in Bayern. Erst recht kein Endlager in Bayern. Er war derjenige, der Windkraft in Bayern fast unmöglich gemacht hat.
Linke
Die Linke
Doppelspitze mit Ines Schwerdtner und Jan van Acken. Keine Ahnung, wer das sein soll. Die Partei ist ohne Frau Wagenknecht (zum Glück) so farblos geworden, wie man nur sein kann. Ehemals aus der "PDS" entstanden. Die Partei aus der DDR.
Bündnis Deutschland
Bündnis "was?",
Wer hat von der schon was gehört? Parteivorsitzender ist Steffen Große. Die Partei wird nach Wikipedia politisch zwischen Union und AfD verortet. Das sagt an sich schon alles
BSW
Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit
Abspaltung von den Linken. Eine reine Partei auf eine Person zugeschnitten. Das erinnert mich auch an Hitler. Der hatte seine Partei auch auf sich alleine zugeschnitten. Und was dabei herausgekommen ist, ist Geschichte.
FREIE WÄHLER
FREIE WÄHLER
Ja, ja... "freie Wähler". Alle sogenannten Wähler, die sich nicht einer Partei zugeordnet wissen wollen, sollen diese Partei wählen. Wofür steht sie eigentlich? Was soll/will sie bewirken.
Sie können gar nichts bewirken. Da sie höchstwahrscheinlich unter die 5% Hürde fallen.
Weitere....
Die weiteren Parteien sind nicht erwähnenswert.
Und jetzt?
Ich sage hier nur, wie es für mich ist. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was für einen das Beste ist. Aber lasst euch nicht von TikTok, Facebook, X oder Instagram beeinflussen. Auf diesen Medien kommen meist nur Inhalte, die keinen korrekten Hintergrund haben. Seid neugierig. Und checkt die Fakten. Das ist Arbeit. Und zwar richtig Arbeit. Aber wer mitreden will und mit wählen will, der muss diese Arbeit machen!
Für mich steht außer Frage, dass AFD, CDU, Linke, BSW, FDP, CSU unwählbar sind. Die Personen, die dahinter stehen, sind für mich nicht vertrauenswürdig. Die kleinen Parteien, die sowieso keine Chance haben in den Bundestag gewählt zu werden, darf ich auch nicht wählen. Auch nicht "die Partei". Die Satirepartei. Da sie den größeren die Stimmen wegnehmen. Und damit Parteien, wie der AFD letztendlich mehr Raum geben.
Wer bleibt dann noch?
SPD und die Grünen.
Leider ist Herr Scholz an der Spitze der SPD. Und in Sachen Glaubwürdigkeit hat er bei mir schon in Hamburg verspielt. Einen vergesslichen Kanzler können und dürfen wir uns in Deutschland nicht mehr leisten.
Herr Habeck hat sich auch viele kleinere und größere Schnitzer geleistet, die mir nicht besonders gefallen haben. Auch Frau Baerbock ist mit ihrer Art an ziemlich vielen Stellen angeeckt. Aber als Außenministerin muss sie Stellung beziehen. Das hat sie lernen müssen. Aber so etwas wie ihre Stylistin, das geht für mich gar nicht.
Also ist das eine Wahl zwischen Pest und Cholera.
Und meine Meinung geht eher in Richtung der Grünen (Cholera) als in Richtung der SPD (Pest).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben